73630 Remshalden info@geiger-zaehler.de

Das Lexikon der Genealogie

lexikonHiermit möchte ich jedem Genealogen meine private Sammlung an genealogischen Daten und Begriffe in einem Art »Lexikon« zur Verfügung stellen.

Es beinhaltet verschiedene Themen rund um die Genealogie, wie z. B. Begrifflichkeiten oder Titulaturen. So stöbern Sie doch einfach mal im Genealogie-Lexikon. Vielleicht finden Sie den ein oder anderen interessanten Eintrag. Oder Sie finden eine Informationen, die Ihnen eventuell bei der Familienforschung weiter helfen kann.

Fehlerhafte Einträge können natürlich vorhanden sein, so dass ich nicht immer für die 100%ige Richtigkeit dieser Informationen garantieren möchte. Wenn Sie einen Fehler entdecken sollten, würde ich mich über eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis freuen!

Bitte beachten sie: Das Feld »Synonyme« wird hier für die Klassifizierung der Lexikoneinträge bzw. als Hyperonym (Oberbegriff) verwendet!

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Jubilate

Der 3. Sonntag nach Ostern

Synonyme - Latein
Juchart (Fläche)

Flächenmaß in der Schweiz; entspricht 3600 m²; siehe auch Joch

Synonyme - Maße
Jück

siehe Joch

Synonyme - Maße
Julianischer Kalender

vom Jahre 0 bis 4. Oktober 1582

Synonyme - Fachsprache
Julmond

Dezember

Synonyme - Fachsprache
Jung

der Junior zum Unterschied vom Senior, dem Vater. Obd. auch »Junk«. Lat. Jungius. Dazu auch »Jungmann«, »Junghans«, »Jungnickel«, »-nitsch«, »-claus«, »-hahn«, »-hänel«, »-henn« (= Johann!), »-andreas«, »-klaß« (»-glaß«).

Synonyme - Onomastik
jung werden

geboren werden

Synonyme - Fachsprache
Junggeselle

unverheirateter Mann; im Gegensatz zum Ehemann

Synonyme - Verwandtschaft
jura stolae

Gebühren für bestimmte Amtshandlungen

Synonyme - Latein
juris utriusque

beider Rechte (kanonischen und bürgerlichen)

Synonyme - Latein
juris utriusque docter

Doktor beider Rechte

Synonyme - Latein
Kabellänge

Längenmaß; entspricht 185,20 m = 100 Faden

Synonyme - Maße
Kaisgr. (Abkürzung)

Kaisergroschen, Silbergroschen; Währungseinheit

Synonyme - Abkürzungen
Kämmer

»Kemmer« (obd.-schles.): soweit nicht = Kämmerer, ist der »Wollkämmer« (mhd. kemmer) gemeint. Vgl. Rütsch kemmer 1372 Liegnitz.

Synonyme - Onomastik
Kanne

Volumenmaß; entspricht generell 2 Nößel;

Synonyme - Maße
Kappler

(obd.): lat. capellarius, auch »Kappelherr«: Geistlicher an einer Kapelle, auch wohnhaft bei einer Kirche (R. bi der Chappel 1272 Regensburg).

Synonyme - Onomastik
Karat

Gewichtsmaß; entspricht in Wien 11,6679 Gramm = 1/24 Mark

Synonyme - Maße
Karat, metrisch

Gewichtsmaß; entspricht 0,2 Gramm = 200 mg

Synonyme - Maße
Kästner

»Kestner«, frk.-bair. »Köstner«, obd. auch »Kastner« (Glatz, mit mundartlichem a für e): eigentlich »Verwalter des Kornkastens«, und da aus den Getreideabgaben die Steuern sich entwickelten, schliesslich »Verwalter aller Einkünfte« an Fürstenhöfen, Klöstern usw., »Rentmeister«. Dazu obd. »Kastenhuber«, »-meier«, »-bauer«. Heinr. salzkastner 1289 Würzburg.

Synonyme - Onomastik
Katasterfuß

Längenmaß; entspricht im Kürfürstentum Hessen 0,29 m

Synonyme - Maße