73630 Remshalden info@geiger-zaehler.de

Das Lexikon der Genealogie

lexikonHiermit möchte ich jedem Genealogen meine private Sammlung an genealogischen Daten und Begriffe in einem Art »Lexikon« zur Verfügung stellen.

Es beinhaltet verschiedene Themen rund um die Genealogie, wie z. B. Begrifflichkeiten oder Titulaturen. So stöbern Sie doch einfach mal im Genealogie-Lexikon. Vielleicht finden Sie den ein oder anderen interessanten Eintrag. Oder Sie finden eine Informationen, die Ihnen eventuell bei der Familienforschung weiter helfen kann.

Fehlerhafte Einträge können natürlich vorhanden sein, so dass ich nicht immer für die 100%ige Richtigkeit dieser Informationen garantieren möchte. Wenn Sie einen Fehler entdecken sollten, würde ich mich über eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis freuen!

Bitte beachten sie: Das Feld »Synonyme« wird hier für die Klassifizierung der Lexikoneinträge bzw. als Hyperonym (Oberbegriff) verwendet!

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Eugen

männlicher Vorname mit griech. Ursprung, soviel wie »der Wohlgeborene« (griech. Eigénios, zu griech. eu-genés »wohlgeboren, von edler Abkunft, edel«). Im Mittelalter auch Papstname. In Deutschland wurde der Vorname erst durch Prinz »Eugen von Savoyen« (17./18. Jh.), den österreichischen Feldmarschall und Staatsmann, bekannt, der die Türken besiegte.

Synonyme - Onomastik
ev. (Abkürzung)

evangelisch

Synonyme - Abkürzungen
Eva

aus der Bibel übernommener weiblicher Vorname mit hebräischen Ursprung. Bedeutet soviel wie »Leben«. Nach der Bibel schuf Gott Eva aus der Rippe von Adam und gab sie ihm zur Gefährtin.

Synonyme - Onomastik
evang. (Abkürzung)

evangelisch

Synonyme - Abkürzungen
ex (Latein)

aus

Synonyme - Latein
ex Hassia

aus Hessen

Synonyme - Latein
exactio

Geschoß (Steuer)

Synonyme - Latein
Exaltatio crucis

kirchlicher Feiertag; »Kreuzeserhöhung«;

Synonyme - Latein
Exaudi

Sonntag vor Pfingsten

Synonyme - Latein
expensa

Ausgaben

Synonyme - Latein
exposita

Ausgaben

Synonyme - Latein
Exsurge

Der 8. Sonntag vor Ostern

Synonyme - Latein
f. (Abkürzung)

Florin; niederländische Währung (Gulden, Zweidrittelstück)

Synonyme - Abkürzungen
Faber metallicus

siehe auch Bergmann, Bergbauer

Synonyme - Berufe
Faden

(Gewicht) Gewichtsmaß für Brennholz; entspricht in Lüneburg 54,4 kg

Synonyme - Maße
Faden

(Länge) Längenmaß in Preußen; entspricht 1,642 m

Synonyme - Maße
Falko

alter dt. männlicher Vorname. Bedeutet soviel wie »Falke« (ahd. falc[h]o »Falke«) oder »[West]fale« (zum Stammesnamen »Falcho«). Der Name wurde ursprünglich also mehr als Beiname benützt.

Synonyme - Onomastik
familia

Hausgenossenschaft, Gesindel

Synonyme - Latein
Familie

die engste Lebensgemeinschaft, d. h. Vater, Mutter und alle Kinder.

Synonyme - Fachsprache
Familienstammbuch

siehe Stammbuch

Synonyme - Fachsprache