73630 Remshalden info@geiger-zaehler.de

Das Lexikon der Genealogie

lexikonHiermit möchte ich jedem Genealogen meine private Sammlung an genealogischen Daten und Begriffe in einem Art »Lexikon« zur Verfügung stellen.

Es beinhaltet verschiedene Themen rund um die Genealogie, wie z. B. Begrifflichkeiten oder Titulaturen. So stöbern Sie doch einfach mal im Genealogie-Lexikon. Vielleicht finden Sie den ein oder anderen interessanten Eintrag. Oder Sie finden eine Informationen, die Ihnen eventuell bei der Familienforschung weiter helfen kann.

Fehlerhafte Einträge können natürlich vorhanden sein, so dass ich nicht immer für die 100%ige Richtigkeit dieser Informationen garantieren möchte. Wenn Sie einen Fehler entdecken sollten, würde ich mich über eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis freuen!

Bitte beachten sie: Das Feld »Synonyme« wird hier für die Klassifizierung der Lexikoneinträge bzw. als Hyperonym (Oberbegriff) verwendet!

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Puddelverfahren

Das Puddelverfahren kam um 1784 in England auf und war die erste halbwegs effiziente Methode, dem Roheisen (aus dem Hochofen) den Kohlenstoff zu entziehen, das heißt, Stahl herzustellen. Der Begriff geht zurück auf »to puddle« (= Teig umrühren). Der Arbeiter am Puddelofen (= »puddling-furnace«) wurde in England wie auch in Deutschland »Puddler« genannt, das Produkt »puddle-iron« bzw. »Puddeleisen«. Später wurde das Puddelverfahren abgelöst durch bessere großindustrielle Verfahren, wie z. B. die Blas- und Konvertertechnik (»Bessemer-Verfahren«, »Siemens-Martin-Verfahren«), bzw. durch die Elektroöfen für hochlegierte Stähle.

Synonyme - Fachsprache
pudica

sittsam

Synonyme - Fachsprache
puella pudica

das züchtige Mädchen, das sittsame Mädchen

Synonyme - Latein
puer

Knabe

Synonyme - Latein
puerpera

Wöchnerin

Synonyme - Latein
puerperium

Kindbett

Synonyme - Latein
Punkt

Längenmaß; entspricht 0,019 m = 0,19 mm

Synonyme - Maße
Pupillenkollegium

Vormundschaftsbehörde

Synonyme - Fachsprache
Purificatio Mariae

kirchlicher Feiertag; Mariä Reinigung oder Lichtmeß;

Synonyme - Latein
Quadragesima

Der 6. Sonntag vor Ostern

Synonyme - Latein
Quadratfuß

Flächenmaß; entspricht 0,092 m² = 144 Quadratzoll.

Synonyme - Maße
Quadratklachter

Flächenmaß; entspricht in Sachsen 4 m²

Synonyme - Maße
Quadratklafter

Flächenmaß; entspricht in …

  • Hessen: 6,25 m²
  • Österreich: 3,594816 m²
  • Wien: 3,596652 m²
Synonyme - Maße
Quadratlinie

Flächenmaß; entspricht in Preußen 0,05 m²

Synonyme - Maße
Quadratmeile

Flächenmaß; entspricht 56738300 m².

Synonyme - Maße
Quadratrute

Flächenmaß; entspricht generell 13,37 m² = 144 Quadratfuß.

Synonyme - Maße
Quadriennium

Zeitraum von vier Jahren

Synonyme - Fachsprache
Quart

Volumenmaß; entspricht generell 1,15 Liter.

Synonyme - Maße
quarter

Gewichtsmaß; entspricht in Großbritannien 12,7 Kilogramm

Synonyme - Maße
Quartier

Volumenmaß; entspricht in Hannover 0,95 Liter = 4 Ort

Synonyme - Maße