Das Lexikon der Genealogie
Hiermit möchte ich jedem Genealogen meine private Sammlung an genealogischen Daten und Begriffe in einem Art »Lexikon« zur Verfügung stellen.
Es beinhaltet verschiedene Themen rund um die Genealogie, wie z. B. Begrifflichkeiten oder Titulaturen. So stöbern Sie doch einfach mal im Genealogie-Lexikon. Vielleicht finden Sie den ein oder anderen interessanten Eintrag. Oder Sie finden eine Informationen, die Ihnen eventuell bei der Familienforschung weiter helfen kann.
Fehlerhafte Einträge können natürlich vorhanden sein, so dass ich nicht immer für die 100%ige Richtigkeit dieser Informationen garantieren möchte. Wenn Sie einen Fehler entdecken sollten, würde ich mich über eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis freuen!
Bitte beachten sie: Das Feld »Synonyme« wird hier für die Klassifizierung der Lexikoneinträge bzw. als Hyperonym (Oberbegriff) verwendet!
Begriff | Definition |
---|---|
primus acquivens | erster Lehnserwerber (z. B. der erste einer Familie, der ein Lehnsgut erworben hatte) |
Privignus | Stiefsohn |
privilegium | Vorrecht |
pro (Latein) | für |
pro domo | für das Haus (z.B. bei Steuerzahlungen) |
pro evaginato cultello | für das Zücken des Messers (bestraft) |
pro foco | für den Herd (z.B. bei Steuerzahlungen) |
pro scampno | für die Verkaufsbank (z. B. bei Steuerzahlung) |
pro violentia | wegen Gewalttat |
Proband | bezeichnet die Person, von der aus die Generationen abgeleitet werden. Der Proband ist die Ausgangsperson einer Ahnentafel oder Stammtafel. |
Proband | Ausgangsperson, von der eine familiäre Linie aufsteigend oder absteigen beginnt; wie z. B. die Ausgangsperson, von der eine Ahnentafel startet. |
proles | Nachfahre |
promotio | Beförderung |
propina | Trinkgeld |
propter | wegen |
propter aetatem | wegen des Lebensalters |
provisa | versehen [mit den Sterbesakramenten] |
Prussia | Preußen |
publicus | öffentlich |
Puddelmeister | Beruf in der eisenverarbeitenden Industrie. Es handelt sich dabei um einen Meister im Puddelverfahren. |