Das Lexikon der Genealogie
Hiermit möchte ich jedem Genealogen meine private Sammlung an genealogischen Daten und Begriffe in einem Art »Lexikon« zur Verfügung stellen.
Es beinhaltet verschiedene Themen rund um die Genealogie, wie z. B. Begrifflichkeiten oder Titulaturen. So stöbern Sie doch einfach mal im Genealogie-Lexikon. Vielleicht finden Sie den ein oder anderen interessanten Eintrag. Oder Sie finden eine Informationen, die Ihnen eventuell bei der Familienforschung weiter helfen kann.
Fehlerhafte Einträge können natürlich vorhanden sein, so dass ich nicht immer für die 100%ige Richtigkeit dieser Informationen garantieren möchte. Wenn Sie einen Fehler entdecken sollten, würde ich mich über eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis freuen!
Bitte beachten sie: Das Feld »Synonyme« wird hier für die Klassifizierung der Lexikoneinträge bzw. als Hyperonym (Oberbegriff) verwendet!
Begriff | Definition |
---|---|
Muhme | Tante |
Müller | obd.-bair. »Miller«, ndd. »Möller«, »Moller«, mit ursprunglichen »n« auch »Müllner« (Wien), »Milner«, »Molner« (holl. »Mollnaer«), aus mlat. molinariu, ahd. »mulinari«, mhd. »mulnaere«, ostmd. »molner«: die Häufigkeit des Namens ist durch zahlreiche dörfliche und städtische Mühlen bedingt; auch (städt.) Mühlenbesitzer und Pächter konnten Müller zubenannt werden, vgl. auch Ritter Conrad v. Husen, genannt Müller (1282 Schwaben), der eine Mühle zu Lehen hatte. |
mum (Kosewort) | (eng.) Mutter oder Mama |
mummy | (amerik.) Mutter oder Mama |
Mündel | Pflegekind, Adoptivkind |
mündig | großjährig, volljährig |
munita | versehen, versorgt [mit den Sterbesakramenten] |
munitus | versehen, versorgt [mit den Sterbesakramenten] |
Mutter | der weibliche Elternteil; weitere Bezeichnungsformen: Mama, Mami, Ma, Mum |
Mutti | siehe Mutter |
Mystron | Altgriechisches Volumenmaß; entspricht 0,01 Liter |
n. (Abkürzung) | nach |
N.N. (Abkürzung) | (lat.) nomen nescio; Name unbekannt |
Nabuyren | siehe Naeburen |
Nachfahrentafel | Sie unterscheidet sich von der Stammtafel nur dadurch, dass alle Nachfahren, also auch Töchternachkommen, aufgeführt werden. |
Nachgedinge | Niedergericht |
Naeburen | Nachbarn |
Napf | Volumenmaß für Getreide; entspricht in Reuß 9,8 Liter |
nat. (Abkürzung) | (lat.) natus, nata; geboren |
Natalis Mariae | kirchlicher Feiertag; Mariä Geburt; |