73630 Remshalden info@geiger-zaehler.de

Das Lexikon der Genealogie

lexikonHiermit möchte ich jedem Genealogen meine private Sammlung an genealogischen Daten und Begriffe in einem Art »Lexikon« zur Verfügung stellen.

Es beinhaltet verschiedene Themen rund um die Genealogie, wie z. B. Begrifflichkeiten oder Titulaturen. So stöbern Sie doch einfach mal im Genealogie-Lexikon. Vielleicht finden Sie den ein oder anderen interessanten Eintrag. Oder Sie finden eine Informationen, die Ihnen eventuell bei der Familienforschung weiter helfen kann.

Fehlerhafte Einträge können natürlich vorhanden sein, so dass ich nicht immer für die 100%ige Richtigkeit dieser Informationen garantieren möchte. Wenn Sie einen Fehler entdecken sollten, würde ich mich über eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis freuen!

Bitte beachten sie: Das Feld »Synonyme« wird hier für die Klassifizierung der Lexikoneinträge bzw. als Hyperonym (Oberbegriff) verwendet!

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
minuta

Kladde, schriftlicher Entwurf

Synonyme - Latein
Misericordias Domini

Der 2. Sonntag nach Ostern

Synonyme - Latein
Missivprotokolle

Abschriften wichtiger Schriftstücke, die vom Rat ausgesandt wurden.

Synonyme - Fachsprache
Mitnachbar

Amts-, Berufs- und Standesbezeichnungen aus Altpreußen. In Königsberg (1938) ist ein Mitnachbar »Nachbar, Einwohner, Dorfgenosse«; diese Bezeichnung findet sich häufig in den Kirchenbüchern.

Synonyme - Fachsprache
Mitra

Bischofsmütze

Synonyme - Latein
Mitrafer

Derjenige der sich um die Bischofsmütze, die Mitra, kümmert.

Synonyme - Latein
Mk (Abkürzung)

Mark; Währungseinheit

Synonyme - Abkürzungen
mnd. (Abkürzung)

mittelniederdeutsch

Synonyme - Abkürzungen
Mo (Abkürzung)

Monat

Synonyme - Abkürzungen
modo

Mehrfachdeutungen vorhanden:

  • später, nachher
  • bei Namen: neuerdings, jetzt
Synonyme - Fachsprache
moglie

(itl.) Ehefrau

Synonyme - Verwandtschaft
Möhrle

(obd.), »Mohr«, (oft), »Mö(h)rke«, »Möricke« (ndd.) meinen den Mohren, wie auch »Mohrenkopf«, »Mohrenhaupt«, »Mohrenkönig« (das ist einer der heiligen drei Könige), z. T. durch Hausnamen vermittelt, z. T. durch Reisen ins Mohrenland (vgl. Russ; Reuss, Preuss). Sonst wohl auch »schwarzhaariger Krauskopf«.

Synonyme - Onomastik
mola

Mühle

Synonyme - Latein
mola aquaria

Wassermühle

Synonyme - Latein
Molt

Volumenmaß für Getreide; entspricht in Braunschweig 280,4 Liter; siehe auch Malter

Synonyme - Maße
mom (Kosewort)

(amerik.) Mutter oder Mama

Synonyme - Verwandtschaft
Momber

Vormund, Fürsprecher

Synonyme - Berufe
Momboir

Fiskalat, Steuerverwalter

Synonyme - Berufe
mommy

(eng.) Mutter oder Mama

Synonyme - Verwandtschaft
moneta

Münze

Synonyme - Latein