73630 Remshalden info@geiger-zaehler.de

Das Lexikon der Genealogie

lexikonHiermit möchte ich jedem Genealogen meine private Sammlung an genealogischen Daten und Begriffe in einem Art »Lexikon« zur Verfügung stellen.

Es beinhaltet verschiedene Themen rund um die Genealogie, wie z. B. Begrifflichkeiten oder Titulaturen. So stöbern Sie doch einfach mal im Genealogie-Lexikon. Vielleicht finden Sie den ein oder anderen interessanten Eintrag. Oder Sie finden eine Informationen, die Ihnen eventuell bei der Familienforschung weiter helfen kann.

Fehlerhafte Einträge können natürlich vorhanden sein, so dass ich nicht immer für die 100%ige Richtigkeit dieser Informationen garantieren möchte. Wenn Sie einen Fehler entdecken sollten, würde ich mich über eine E-Mail mit einem entsprechenden Hinweis freuen!

Bitte beachten sie: Das Feld »Synonyme« wird hier für die Klassifizierung der Lexikoneinträge bzw. als Hyperonym (Oberbegriff) verwendet!

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Magschaft

Mehrfachdeutungen vorhanden:

  • Verwandtschaft
  • Blutsverwandtschaft
Synonyme - Fachsprache
Maien

Mai

Synonyme - Fachsprache
Maier

»Mayer« (obd.), neben »Meyer«, »Meier« (so besonders in Westfalen-Hannover): ursprünglich der major villae oder villicus, im alten Frankreich der Beauftragte des (adligen oder geistlichen) Grundherrn, der den Haupt-Gutshof bewirtschaftet, später auch die Verwalter bzw. Pächter kleinerer Höfe, mit Aufsicht über das bäuerliche Abgabewesen; schließlich auch Erbpächter.

Synonyme - Onomastik
Maihämmel

siehe Abgabe

Synonyme - Fachsprache
Maite

Anteil

Synonyme - Fachsprache
majores

Vorfahren

Synonyme - Latein
Malt

Volumenmaß für Getreide; entspricht in …

  • Lippstadt: 9,045 Hektoliter = 904,5 Liter (vor 1841)
  • Soest: 7,217 Hektoliter = 721,7 Liter (vor 1841)
Synonyme - Maße
Malter

Volumenmaß; entspricht in …

  • Aachen: 148,268 Liter
  • Baden: 150 Liter; hier: Volumenmaß für Getreide
  • Braunschweig: 280,4 Liter
  • Darmstadt: 128 Liter; hier: Volumenmaß für Getreide
  • Hannover: 187 Liter = 6 Himten; hier: Volumenmaß für Korn
  • Heidelberg: 111,416 Liter; hier: Volumenmaß für Hartkorn
  • Heidelberg: 125,343 Liter; hier: Volumenmaß für Weichkorn
  • Homburg: 128 Liter (vor 1825)
  • Koblenz: 192,366 Liter (vor 1816)
  • Köln: 143,54 Liter (vor 1816)
  • Mainz: 109,388 Liter (vor 1818)
  • Mannheim: 111,08; hier: Volumenmaß für Hartkorn
  • Mannheim: 124,96; hier: Volumenmaß für Weichkorn
  • Preußen: 695,50 Liter
  • Trier: 213,2 Liter (vor 1816); hier: Volumenmaß für Roggen
  • Trier: 236,98 Liter (vor 1816); hier: Volumenmaß für Gerste
  • Trier: 329,7 Liter (vor 1816); hier: Volumenmaß für Hafer
Synonyme - Maße
Mälzer

Lieferte das Malz an die brauberechtigten Bürger und braute selbst bzw. es konnten Bürger in den Häusern des Mälzers brauen, wenn sie über keine eigene Braupfanne verfügten

Synonyme - Berufe
Malzlast

Volumenmaß für Getreide; entspricht in Danzig 48,6 Liter

Synonyme - Maße
Mama (Kosewort)

die liebevolle Bezeichnung eines Kindes für die Mutter

Synonyme - Verwandtschaft
maman

(franz.) Mutter oder Mama

Synonyme - Verwandtschaft
Mami (Kosewort)

die liebevolle Bezeichnung eines Kindes für die Mutter

Synonyme - Verwandtschaft
mamie

(franz.) Oma, Großoma

Synonyme - Verwandtschaft
mamma (Kosewort)

(itl.) Mutter oder Mama

Synonyme - Verwandtschaft
Mandel

Mengenmaß; entspricht 15 Stück

Synonyme - Maße
mannbar

großjährig, volljährig

Synonyme - Fachsprache
Manngelder

Leheneinkünfte, Handgeld der Soldaten

Synonyme - Fachsprache
männl. (Abkürzung)

männlich

Synonyme - Abkürzungen
Mannlehen

Lehen, das nur im Mannesstamm vererblich ist

Synonyme - Fachsprache